Reinigung von Holzbrett-Bodentüchern

Heim / Produkt / Bodenwischtücher / Reinigung von Holzbrett-Bodentüchern

Fanhua Cleaning Wipes für Holzdielenböden machen die Reinigung von Dielenböden schnell und einfach. Flecken auf Holzböden können schwierig zu entfernen sein. Wischen Sie die Oberfläche Ihrer Holzböden einfach mit diesen Reinigungstüchern für Holzdielenböden ab, um Schmutz, Staub, Schaum, Fett und andere unerwünschte Substanzen von Ihren Böden zu entfernen. Sie müssen nicht einmal auf Hände und Knie gehen oder andere Reinigungsmittel verwenden, sondern nehmen Sie einfach ein oder zwei Reinigungstücher heraus und wischen Sie direkt auf der Holzoberfläche. Es ist das perfekte Werkzeug für eine schnelle Tiefenreinigung, die Ihre Böden besser aussehen lässt als je zuvor!

Seit 2011

Cixi Fanhua Vliesprodukte Co., Ltd.

Cixi Fanhua Nonwoven Products Co., Ltd. hat sich der Herstellung verschiedener funktioneller Feuchttücher und Vlies-Reinigungsprodukte verschrieben und nutzt dabei fortschrittliche Vliesstoff-Herstellungstechnologie.
Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und verfügt über eine staubfreie Werkstatt, ein RO-Umkehrosmose-Membran-Wasseraufbereitungssystem, mehrere automatische Produktionslinien und einen Qualitätskontrollraum.

10+ Years Experience

Die Menschen in Fanhua halten sich stets an den Unternehmensgrundsatz „Das Leben einfacher machen“, betrachten Qualität als Leben, leiten die Entwicklung der Branche und schaffen eine Branche mit zentraler Wettbewerbsfähigkeit und Kernwerten.
Basierend auf „Aufrichtigkeit und Pragmatik, Ausdauer, Teamarbeit, Spiel“. Mit dem Arbeitsstil „übertreffen“ heißen wir Kunden aus der ganzen Welt herzlich willkommen, zu uns zu kommen und uns zu unterstützen, um gemeinsam nach Entwicklung zu suchen und Brillanz zu schaffen.

Warum uns wählen

Fanhua bietet seinen Kunden spezialisierte integrierte Lösungen, um sicherzustellen, dass es die Anforderungen des Kunden erfüllt.

  • Anpassung

    Personalisierte Produkte mit unterschiedlichen Webmustern und Färbeveredelungen.

  • Kosten

    Der Export von Waren aus Mühlen ermöglicht Ihnen die Auswahl vielfältiger Produkte zu vernünftigen Preisen.

  • Qualität

    Vollständige Inspektion vom Rohmaterial bis zum Ende, Angebotserkennung zur Qualitätskontrolle.

  • Innovation

    Eigenentwicklungsteam für neuere Stoffe und hervorragende Outsourcing-Unterstützung.

  • Kapazität

    Die jährliche Produktkapazität beträgt über 15.000.000 Meter, so dass wir sicherstellen, dass wir den Bedürfnissen verschiedener Kunden mit unterschiedlichen Abnahmemengen gerecht werden.

  • Service

    Die Produkte entsprechen internationalen Standards und sind mit Umwelt- und Humanmanagementsystemen zertifiziert.

Erweiterung des Branchenwissens

Pflege Ihrer Holzdielenböden: Die ultimative Auswahl an Wischtüchern
Die Pflege von Holzdielenböden erfordert geeignete Reinigungstechniken und die richtige Auswahl der Wischtücher. Hier ist eine Anleitung zur Auswahl der ultimativen Tücher zum Reinigen und Pflegen Ihrer Holzdielenböden:
Materialkompatibilität: Wählen Sie Tücher aus, die speziell für die Verwendung auf Holzoberflächen entwickelt wurden. Suchen Sie nach Tüchern, die als sicher für Holz- oder Hartholzböden gekennzeichnet sind. Vermeiden Sie Tücher, die aggressive Chemikalien oder Scheuermittel enthalten, die die Holzoberfläche beschädigen oder zerkratzen können.
Weich und nicht scheuernd: Wählen Sie Tücher, die weich und nicht scheuernd sind, um zu verhindern, dass die Oberfläche der Holzbretter zerkratzt oder stumpf wird. Mikrofasertücher sind oft eine gute Option, da sie sanft zu Holzoberflächen sind und Staub und Schmutz wirksam einfangen.
Feuchtigkeitskontrolle: Entscheiden Sie sich für Tücher, die leicht angefeuchtet oder feucht sind und nicht übermäßig nass. Übermäßige Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Holzbretter verziehen, aufquellen oder sich verfärben. Wenn Sie Reinigungslösungen verwenden, stellen Sie sicher, dass diese für Holzböden geeignet sind, und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Verdünnungsverhältnisse.
Fusselfrei und streifenfrei: Suchen Sie nach fusselfreien Tüchern, um zu vermeiden, dass Fasern oder Flusen auf der Holzoberfläche zurückbleiben. Wählen Sie Tücher, die keine Streifen bilden, um ein sauberes und poliertes Finish ohne Streifen oder Rückstände zu erzielen.
Auffangen von Allergenen und Staub: Erwägen Sie Tücher, die Allergene, Staub und Tierhaare auffangen sollen. Diese Tücher können dazu beitragen, Allergene zu reduzieren und Ihre Holzbretter sauber und frisch zu halten.
pH-neutral: Überprüfen Sie, ob die Tücher eine pH-neutrale Formel haben. pH-neutrale Tücher schonen Holzoberflächen und tragen dazu bei, die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten.
Duft: Wenn Sie duftende Tücher bevorzugen, wählen Sie solche mit einem milden und holzfreundlichen Duft. Alternativ können Sie sich für parfümfreie Tücher entscheiden, wenn Sie empfindlich auf Gerüche reagieren oder einen neutralen Geruch bevorzugen.
Rückstandsfrei: Wählen Sie Tücher, die nach der Reinigung kaum oder gar keine Rückstände hinterlassen. Rückstände können den Glanz des Holzes trüben und mehr Schmutz und Staub anziehen.
Preis und Menge: Vergleichen Sie die Preise und die Menge der verfügbaren Tücher, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit zu finden. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Tücher, die Sie für die regelmäßige Wartung benötigen, und die verfügbaren Mengenoptionen.
Beleben Sie Ihre Holzdielenböden mit speziellen Reinigungstüchern
Die Auffrischung von Holzdielenböden kann mit speziellen Reinigungstüchern erfolgen, die das Holz reinigen, schützen und seine natürliche Schönheit wiederherstellen sollen. Hier ist eine Anleitung zur Verwendung spezieller Reinigungstücher zur Wiederbelebung Ihrer Holzdielenböden:
Wählen Sie die richtigen Reinigungstücher: Suchen Sie nach Reinigungstüchern, die speziell für Holzböden entwickelt wurden. Diese Tücher sind oft mit sanften Reinigungs- und Pflegemitteln angereichert, die für die Verwendung auf Holzoberflächen sicher sind. Stellen Sie sicher, dass die Tücher für die Art der Holzoberfläche Ihrer Böden geeignet sind, z. B. Polyurethan-, Öl- oder Wachsoberflächen.
Vorbereiten des Bodens: Entfernen Sie losen Schmutz, Staub oder Ablagerungen vom Boden, indem Sie ihn fegen, saugen oder trocken wischen. Dadurch wird verhindert, dass die Holzoberfläche bei der Verwendung der Tücher zerkratzt wird.
Testen Sie es an einer unauffälligen Stelle: Bevor Sie die speziellen Reinigungstücher auf dem gesamten Boden verwenden, testen Sie sie an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Holzbrettern und der Oberfläche kompatibel sind.
Den Boden putzen:
Nehmen Sie ein Reinigungstuch aus der Verpackung und falten Sie es auseinander.
Beginnen Sie an einem Ende des Raums und arbeiten Sie sich zum Ausgang vor, wobei Sie jeweils einen kleinen Bereich reinigen.
Wischen Sie den Boden mit dem Reinigungstuch ab und folgen Sie dabei der Maserung des Holzes. Üben Sie sanften Druck aus, um Schmutz, Dreck und Flecken zu entfernen.
Achten Sie besonders auf stark frequentierte Bereiche oder Stellen mit starker Verschmutzung.
Spot Behandlung:
Bei hartnäckigen Flecken oder Markierungen müssen Sie das Reinigungstuch möglicherweise auf den jeweiligen Bereich konzentrieren. Reiben Sie die Stelle sanft, bis der Fleck verschwindet oder verschwindet.
Trocknungszeit einplanen:
Lassen Sie den Boden nach der Reinigung vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn betreten oder Möbel wieder an seinen Platz stellen. Dies verhindert ein Verrutschen und ermöglicht eine effektive Wirkung der Reinigungsmittel.
Pflege nach der Reinigung:
Einige spezielle Reinigungstücher hinterlassen möglicherweise Schutz- oder Pflegerückstände auf der Holzoberfläche. Vermeiden Sie nach Anweisung des Herstellers unmittelbar nach der Verwendung der Tücher die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln, um die Schutzschicht aufrechtzuerhalten.
Routinewartung:
Integrieren Sie eine regelmäßige Reinigung und Pflege Ihrer Holzdielenböden mit speziellen Tüchern, damit sie immer optimal aussehen. Befolgen Sie einen vom Hersteller empfohlenen Reinigungsplan oder entsprechend den Anforderungen Ihres spezifischen Bodenbelags.