Neuigkeiten und Veranstaltungen

Heim / Medien / Neuigkeiten und Veranstaltungen / Welche Faktoren beeinflussen die Wachstumsrate von Vliesstoffen?

Welche Faktoren beeinflussen die Wachstumsrate von Vliesstoffen?

Update:09 Oct
Alle Faktoren, die das Wachstum von Chemiefasern beeinflussen, können sich mehr oder weniger auf Textilien aus Chemiefasern auswirken, wobei Vliestextilien den größten Einfluss haben. Faktoren des Bevölkerungswachstums haben auf Vliesstoffe weniger Einfluss als auf andere Textilien, die für Bekleidung verwendet werden. Wenn man aber die wichtige Anwendung von Vliesstoffen in Babywindeln bedenkt, ist auch das Bevölkerungswachstum ein wichtiger Faktor. Der Ersatz von Naturfasern wirkt sich bei Textilien stärker aus, bei Vliesstoffen jedoch kaum, da die Herstellung von Vliesstoffen grundsätzlich auf Chemiefasern basiert.
Kommerzielle Entwicklung von Chemiefasern und professionelle Anwendung von Vliesstoffen: Durch den Abschluss internationaler Wirtschaftsverträge ist der Handel mit Mikrofasern, Verbundfasern, biologisch abbaubaren Fasern und neuen Polyesterfasern gewachsen. Dies hat große Auswirkungen auf Vliesstoffe, jedoch nur geringe Auswirkungen auf Bekleidung und gestrickte Textilien. Substitution von Textilien und anderen Artikeln: Dies umfasst die Substitution durch Vliesstoffe, gestrickte Textilien, Kunststofffolien, Polyharnstoffschaum, Zellstoff, Leder usw. Dies wird durch die Kosten- und Leistungsanforderungen bestimmt, die das Produkt erfüllen muss. Die Einführung neuer, wirtschaftlicherer und effizienterer Produktionsverfahren: nämlich verschiedene Artikel aus Polymeren, der Einsatz neuer wettbewerbsfähiger Vliesstoffe sowie die Einführung spezieller Fasern und Zusatzstoffe für Vliestextilien.
Die drei wichtigsten Fasern, die bei der Herstellung von Vliesstoffen verwendet werden, sind Polypropylenfasern (62 % der Gesamtmenge), Polyesterfasern (24 % der Gesamtmenge) und Viskosefasern (8 % der Gesamtmenge). Zwischen 1970 und 1985 wurde Viskosefaser am häufigsten zur Herstellung von Vliesstoffen verwendet. Zwischen 2000 und 2005 begann im Bereich der absorbierenden Hygienematerialien und medizinischen Textilien der Einsatz von Polypropylenfasern und Polyesterfasern zu dominieren. Auf dem frühen Vliesstoffproduktionsmarkt wurde Nylon in großen Mengen verwendet, und seit 1998 begann die Verwendung von Acrylfasern zu steigen, insbesondere im Bereich der Kunstlederherstellung.
In China gibt es viele Großprojekte in verschiedenen Bauarten, wie das Drei-Schluchten-Projekt, das Xiaolangdi-Projekt, Umweltschutzprojekte, westliche Entwicklung, Infrastrukturbau usw., die die Entwicklung von Geotextilien, Filtermaterialien und wasserdichten Materialien erheblich vorantreiben werden und Verpackungsmaterialien. Verbrauch. Darüber hinaus wird die Einkommenssteigerung der inländischen Verbraucher auch den Konsum verschiedener Hygieneabsorptionsprodukte, Luftfiltermaterialien, Medizin- und Gesundheitsprodukte sowie Arbeitsversicherungs- und Sportprodukte stark ankurbeln. Daher hat Chinas Vliesstoffindustrie auch in Zukunft großes Wachstumspotenzial.