(1) Vliesstoffe für medizinische und sanitäre Zwecke: OP-Kittel, Schutzkleidung, Desinfektionstücher, Masken, Windeln, zivile Tücher, Tücher, feuchte Gesichtstücher, magische Handtücher, weiche Handtuchrollen, Kosmetikartikel, Damenbinden, Damenbinden Binden, Einweg-Hygienetücher usw.
(2) Vliesstoffe für die Heimdekoration: Wandverkleidungen, Tischdecken, Bettlaken, Tagesdecken usw.
(3) Vliesstoffe für Bekleidung: Futter, Klebefutter, Flocken, geformte Baumwolle, verschiedene Kunstledergrundstoffe usw.
(4) Vliesstoffe für industrielle Zwecke; Grundmaterialien, Verstärkungsmaterialien, Poliermaterialien, Filtermaterialien, Isoliermaterialien, Zementverpackungsbeutel, Geotextilien und Abdecktücher für Dachabdichtungsbahnen und Asphaltschindeln.
(5) Landwirtschaftliche Vliesstoffe: Pflanzenschutzstoffe, Stoffe zur Sämlingsaufzucht, Bewässerungsstoffe, Wärmedämmvorhänge usw.
(6) Andere Vliesstoffe: Weltraumbaumwolle, Wärme- und Schalldämmstoffe, Linoleumfilz, Zigarettenfilter, Teebeutel in Beuteln, Schuhmaterialien usw.
Medizin und Hygiene: OP-Kittel, Mützen, Hauben, Gipswatte, Damenbinden, Babywindeln, feuchte Gesichtstücher, Hygieneunterwäsche, Staubschutz, Masken.
Bodenwischtücher aus Vliesstoff