Neuigkeiten und Veranstaltungen

Heim / Medien / Neuigkeiten und Veranstaltungen / Wie pflegen wir Vliesstoffe?

Wie pflegen wir Vliesstoffe?

Update:28 Jul
Pflege von Vliesstoffen: Bei der Pflege und Sammlung von Vliesstoffen sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
1. Halten Sie es sauber und waschen Sie es häufig, um das Wachstum von Motten zu verhindern.
2. Bei der Lagerung zu verschiedenen Jahreszeiten muss es gewaschen, gebügelt, getrocknet, in einer Plastiktüte versiegelt und flach in den Kleiderschrank gelegt werden. Achten Sie auf die Schattierung, um ein Ausbleichen zu verhindern. Es sollte häufig gelüftet, entstaubt und entfeuchtet werden und darf nicht der Sonne ausgesetzt werden. Damit Kaschmirprodukte nicht feucht werden und schimmeln, sollten Anti-Schimmel- und Mottenschutztabletten in den Kleiderschrank gelegt werden.
3. Das Futter des passenden Mantels sollte beim Tragen im Inneren glatt sein und harte Gegenstände wie Stifte, Schlüsseltaschen, Mobiltelefone usw. sollten nicht in die Taschen gesteckt werden, um lokale Reibung und Pillingbildung zu vermeiden. Minimieren Sie die Reibung mit harten Gegenständen (z. B. Sofarücken, Armlehnen, Tischplatten) und Haken beim Tragen. Es ist nicht einfach, es zu lange zu tragen, und es muss etwa 5 Tage lang angehalten oder gewechselt werden, um die Elastizität der Kleidung wiederherzustellen und Schäden durch Faserermüdung zu vermeiden.
4. Wenn Pilling vorhanden ist, ziehen Sie nicht mit Gewalt daran. Sie müssen den Bommel mit einer Schere abschneiden, damit er nicht wegen Offline-Reparatur repariert werden muss.

Selbstreinigende Vliestücher