Neuigkeiten und Veranstaltungen

Heim / Medien / Neuigkeiten und Veranstaltungen / Wissen Sie, welche nichtzusatzstoffhaltigen Inhaltsstoffe in Feuchttüchern für Kinder enthalten sind?

Wissen Sie, welche nichtzusatzstoffhaltigen Inhaltsstoffe in Feuchttüchern für Kinder enthalten sind?

Update:25 Oct
Alkohol: Die Hauptfunktion von Alkohol in Feuchttüchern besteht darin, zu sterilisieren, Alkohol ist jedoch flüchtig. Nach dem Abwischen verliert die Hautoberfläche leicht Feuchtigkeit, fühlt sich gespannt und trocken an und verursacht Hautbeschwerden. Daher ist sie nicht für Babys geeignet.
Duftstoffe: Duftstoffe und Alkohol gelten beide als leicht reizende Inhaltsstoffe, daher sollten auch aromatische Düfte entsprechend den Verbraucherpräferenzen ausgewählt werden, die hinzugefügten Duftstoffe erhöhen jedoch das Risiko von Hautallergien, weshalb Produkte für Babys ebenfalls natürlich und rein sein sollten. Daher sind Feuchttücher vieler Marken deutlich mit der Aufschrift „Ohne Alkohol- und Duftstoffzusatz“ gekennzeichnet.
Konservierungsmittel: Der Zweck von Konservierungsmitteln besteht darin, das Produkt vor mikrobieller Kontamination zu schützen und die Haltbarkeits- und Nutzungsdauer des Produkts zu verlängern. Eine unsachgemäße Verwendung von Konservierungsmitteln kann jedoch zu allergischer Dermatitis führen. Konservierungsstoffe sind nach Duftstoffen die zweithäufigste Ursache für Hautirritationen und Hautirritationen.
Fluoreszierende Wirkstoffe: Auch fluoreszierende Wirkstoffe sollten in Feuchttüchern nicht enthalten sein. Sollten die Feuchttücher fluoreszierende Wirkstoffe enthalten, sollten diese bei der Verarbeitung der Vliesstoffe zugesetzt werden, da diese ebenfalls ungünstig für die Haut des Babys sind.
Unzureichend sterilisiertes Wasser: Der Hauptbestandteil von Babyfeuchttüchern ist Wasser. Dieses Wasser muss mit reinem Wasser behandelt werden, da sich sonst die Bakterien im Wasser auf den Tüchern vermehren, was nicht gut für die Haut und die Gesundheit des Babys ist.